Wer wird Deutschland beim 61. Eurovision Song Contest in Stockholm vertreten? Diese Frage glaubte der NDR bereits im vergangenen November beantwortet zu haben, aber daraus wurde nichts. Die Fans und eigentlich auch halb Deutschland waren empört. Warum wusste die Hälfte auch nicht so wirklich. Wahrscheinlich, weil es zur Zeit in Mode ist erst mal dagegen zu sein.
Man wollte mitbestimmen, und dem Wunsch kam der NDR dann auch nach. Deshalb wird am 25.02.2016 ab 20:15 Uhr auf ARD der deutsche Beitrag zum ESC gesucht.
Und diese Künstler_innen wollen in diesem Jahr für Deutschland singen. Zumindest hoffe ich, dass sie das wollen. (Den letzten Satz muss man seit Alex Kümmert immer dazu schreiben).
Woods of Birnam / Lift Me Up (From The Underground)
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚫⚫⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚫⚫⚪
Quelle: cdstarts.de |
Laura Pinski / Under The Sun We Are One
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Song: ⚫⚪⚪⚪⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Quelle: rp-online.de |
Ella Endlich / Adrenalin
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Song: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Quelle: warnermusic.de |
Luxuslärm / Solange Liebe in mir wohnt
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚪⚪⚪⚪⚪
Quelle: bass-music.de |
Joco / Full Moon
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Quelle: abendblatt.de |
Keøma / Protected
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚪⚪⚪⚪⚪
![]() |
Quelle: staticflickr.com |
Gregorian / Masters Of Chant
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚫⚫⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Quelle: http://harry-reischmann.de |
Alex Diehl / Nur ein Lied
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪
Quelle: br.de |
Jamie-Lee Kriewitz / Ghost
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚫⚫⚪
Quelle: tt.com |
Avantasia / Mystery Of A Blood Red Rose
Meine Einschätzung:
Künstler: ⚫⚫⚪⚪⚪⚪
Song: ⚫⚫⚫⚫⚪⚪
Eurovisiontauglichkeit: ⚫⚫⚫⚪⚪⚪![]() |
Quelle: wikimedia.org |
Wirklich umhauend ist keiner der Beiträge. Eigentlich schade, denn Deutschland eine so vielschichtige Musikkultur. Zumindest das spiegelt die Auswahl in Grundzügen wieder. Dennoch denke ich nicht, dass Mittelaltergesang (Gregorian) oder deutscher Schlager (Ella Endlich) auf einer internationalen Bühne Erfolg hätten. Am ehesten könnte ich mir Jamie-Lee Kriewitz durch ihre glasklare Stimme und ihren melancholischen Popsong oder Woods of Birnam mit ihrem funkigen Urbansound vorstellen. Ich freue mich aber nach wie vor auf einen Abend an dem sich Deutschland zusammen findet und zusammen darüber entscheidet, wer uns in Stockholm vertreten soll.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen