43 Songs werden Mitte Mai beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew um den Titel bester Song Europas kämpfen. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt, ganz nach dem Motto "Celebrate Diversity" (dt.: Vielfalt feiern). Im Folgenden möchte ich euch ausgewählte Songs näher vorstellen.
Wie in jedem Jahr, sind auch in Kiew eine Vielzahl von Balladen im Rennen. Von der typischen Eurovision-Ballade bis hin zum gefühlvollen Soul-Meisterwerk mit Ethno-Einflüssen. Dieser Jahrgang wird geprägt durch tiefe Emotionen.
Lucie Jones / Never Give Up On You (Vereinigtes Königreich)
Eine sanfte Melodie dazu eine glasklare, herzzereißende Stimme; auch wenn der Text etwas eingestaubt daher kommt, bewegt diese Ballade. Das liegt vor allem an Lucie Jones. Ich hoffe, dass sie bei ihrer Live-Performance ebenso viel Gefühl in ihre Stimme legt.
Kristian Kostov / Beautiful Mess (Bulgarien)
Hört man Kristians charmante Stimme, könnte man meinen er wäre Mitte zwanzig. Tatsächlich ist er aber einer der jüngsten Kandidaten in diesem Jahr. Die Ethno-Elemente in seiner ergreifenden Ballade verleihen ihm eine gewisse Unverwechselbarkeit. Auch in diesem Jahr beweist Bulgarien, dass es eine wunderbare Musikkultur hat.
Martina Bárta / My Turn (Tschechien)
Etwas unscheinbar wirkt die bezaubernde Ballade von Tschechiens Martina, aber hört man ihr zu, merkt man schnell, dass sie eine bewegende Geschichte erzählt. Der Rhythmus-Wechsel im Refrain gibt dem Song zusätzlich eine gewissen dynamischen Flow.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen