17. April 2017

Celebrate Diversity - Die spritzigsten Uptempo-Songs | #ESC2017


42 Songs werden Mitte Mai beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew um den Titel bester Song Europas kämpfen. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt, ganz nach dem Motto "Celebrate Diversity" (dt.: Vielfalt feiern). Im Folgenden möchte ich euch ausgewählte Songs näher vorstellen.

Neben vielen Balladen werden wir aber in diesem Jahr auch einige Songs hören, die uns förmlich zum Tanzen mitreißen. Songs, die auf den Eurovision-Dancefloors Tausende begeistern werden und die Leidenschaft und Freude verbreiten.



 Alma / Requiem (Frankreich)


Frankophoner Pop war selten so modern und mitreißend. Almas interessante Stimme verleiht dem Song eine gewisse Farbe und erinnert an den Soundtrack aus dem letzten Paris-Städtetrip. Und wer liebt Paris schon nicht?







Jana Burčeska / Dance Alone (Mazedonien)


Liebenswürdig-crazy kommt die Eurodance-Nummer aus Mazedonien daher. Super eingängig und wunderbar tanzbar, wird sie sicher nicht nur eingefleischte Fans begeistern.






Slavko Kalezić / Space (Montenegro)


 Im ersten Moment etwas speziell und klischeebehaftet wirkt diese typische Eurodance-Nummer aus Montenegro. Dennoch ist das Lied wirklich eingängig und wenn man genau hinhört und der Interpretation von Slavko folgt, ein Song mit Message - es ist Platz für uns alle!


Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

© Ethnokult und so.
Maira Gall